Einzelberatung – Ablauf & Kosten
Du spürst, dass du etwas verändern möchtest – vielleicht steckst du fest, suchst mehr Klarheit oder wünschst dir Begleitung in einer herausfordernden Zeit. Hier erfährst du, wie eine Einzelberatung bei mir abläuft und welche Kosten entstehen. Vom ersten Kennenlernen bis zu den Möglichkeiten einer fortlaufenden Begleitung findest du alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Erstes Kennenlernen
Bevor du dich für eine Einzelberatung entscheidest, hast du zwei Möglichkeiten zur Auswahl, mich und meine Arbeitsweise unverbindlich kennenzulernen:
Kostenloses Kennenlerntelefonat (ca. 20 Minuten)
Ideal, um dein Anliegen kurz zu besprechen und ein Gefühl dafür zu bekommen, ob die Chemie stimmt.Kennenlernsitzung in meiner Praxis in Schorndorf oder online (60 Minuten für 75 €)
Ohne Risiko: Wenn du innerhalb der ersten 15 Minuten merkst, dass es nicht passt, kannst du das Gespräch kostenfrei beenden.
Wenn du bleibst, entwickeln wir direkt erste Ansätze und du nimmst bereits neue Perspektiven und Impulse mit nach Hause.
Reguläre Sitzungen
- DAUER: 60 Minuten
- ORT: Online oder in meiner Praxis in Schorndorf (Friedensstraße 13)
- KOSTEN: 90€ pro Sitzung
- Auch als Gutschein erhältlich – für Menschen, denen du etwas Gutes tun möchtest.
Was im Honorar enthalten ist
Der Preis beinhaltet neben der eigentlichen Sitzung auch die individuelle Vorbereitung und die sorgfältige Nachbereitung jeder Sitzung. Auf Wunsch erhältst du maßgeschneiderte Übungen, Reflexionsfragen oder Arbeitsblätter, die dich zwischen den Terminen im Alltag unterstützen. Bei kurzen Rückfragen bin ich auch zwischen den Sitzungen für dich erreichbar, sodass dein Prozess nicht an der Tür des Beratungsraums endet.
Gleitender Tarif
Unterstützung soll kein Luxus sein. Für Menschen, die sich in einer finanziell angespannten Lage befinden (z. B. Alleinerziehende), biete ich einen gleitenden Tarif mit 15–30 % Ermäßigung an. Sprich mich gerne an – gemeinsam finden wir eine passende Lösung.
Kostenübernahme
Die Kosten für psychologische Beratung werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen in der Regel nicht übernommen. Einzelberatung ist daher eine Selbstzahler-Leistung. Für dich bedeutet das jedoch auch mehr Flexibilität: Termine können meist kurzfristig und ohne bürokratische Anträge oder lange Wartezeiten vereinbart werden.
Vertraulichkeit
Alle Informationen, die du mit mir teilst, bleiben selbstverständlich vertraulich. Ich unterliege gemäß § 203 StGB der Schweigepflicht. Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Krankenkassen oder andere Dritte. Da es sich um ein privat finanziertes Angebot handelt, bist du bei mir nicht Patient*in, sondern Klient*in – wir arbeiten in einem gleichwertigen und vertrauensvollen Prozess auf Augenhöhe.
Zahlung
Wenn nicht anders vereinbart, bitte ich darum, den Betrag jeweils nach Beendigung der Sitzung zu bezahlen.
Terminvereinbarung
Du kannst deinen Termin ganz einfach online buchen oder mir über das Kontaktformular bzw. per E-Mail schreiben.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und auf deinem Weg zu mehr Klarheit, Verbindung und Leichtigkeit zu begleiten.
Kontakt
Für deine Fragen stehe ich gerne über mein Kontaktformular sowie per E-Mail und Telefon zur Verfügung. Gerne kannst du dich auch über Instagram oder Facebook mit mir vernetzen.